WENZGASSE

GRG13

01 877 10 32

Besuch der Wiener Werkstätte-Ausstellung im MAK

VON MAG. MARTINA STREBL GEPOSTET AM 23. FEBRUAR 2023

Der Besuch der Wiener Werkstätte-Ausstellung im Museum für Angewandte Kunst bereichert unser Nachdenken über das Kunstgewerbe der Klassischen Moderne in Wien und über das Aufgabenfeld des neuen Werkfaches.

Vor 120 Jahren gründeten die Künstler Josef Hoffmann und Koloman Moser gemeinsam mit dem Kaufmann Fritz Wärndorfer die Wiener Werkstätte mit dem Anspruch, ihre künstlerischen Entwürfe auf höchstem handwerklichem Niveau umzusetzen.

Bild

Die Gestaltung von Gebrauchsgegenständen wie Schmuck, Metallobjekten, Möbel, Stoffe bis hin zu Interieurs und Kleidern der Wiener Werkstätte sind tief durchdrungen von den höchsten ästhetischen Ansprüchen ihrer Zeit. Wir erfahren, wie unzertrennlich die ästhetische Form eines Möbelstücks von Koloman Moser mit seiner Funktion verbunden ist und wie ein Tee Service und eine Vase von Josef Hoffmann auf uns wirkt.

Im Workshop entwickelten die Schülerinnen und Schüler der 1E Rapporte mit Stempeln, die vom Designerduo mischer´traxler entwickelt und von der Wiener Werkstätte Ästhetik inspiriert wurden. Die Inspiration nehmen wir mit ins Sommersemester.

Bild