Uhrendesign – Technik und Design
VON MAG. MONIKA FREYER-LUFTENSTEINER GEPOSTET AM 14. MAI 2023
Im Rahmen des „Technik und Design“ Unterrichts haben die Schülerinnen und Schüler der 1b Wanduhren mit Uhrwerk entworfen und ihre Ideen handwerklich umgesetzt.

Dabei konnten die Kinder den Roh- und Werkstoff Holz in seinen verschiedenen Arten und Eigenschaften kennenlernen und dessen verschiedene Verarbeitungsformen und deren Einsatz untersuchen. So konnten die Vorteile von Sperrholz für das Werkstück erarbeitet werden.
Die Verarbeitungstechniken Sägen, Raspeln, Feilen, Leimen und Schleifen kamen ebenso zum Einsatz, wie die abschließende Veredelung durch Lackieren, wodurch die Schüler:innen ihre Gestaltungskonzepte kreativ umsetzen konnten.
Einen besonderen Schwerpunkt dieses Projekts bildete die Einführung in den sicheren Gebrauch von Standbohrmaschine und Dekupiersäge.
Es sind, je nach individuellem Interesse, Blumen, Wolken, ein Fußballfeld, ein Tischtennisschläger, ein Spiegelei, Bienenwaben und Logos entstanden.