Das Theaterstück “Huit femmes” von Robert Thomas diente als Vorlage für die französische Krimi-Komödie aus dem Jahr 2002, für die der Regisseur François Ozon die bekanntesten französischen Schauspielerinnen (Catherine Deneuve, Isabelle Huppert, Fanny Ardant,…) zusammen auf die Leinwand brachte.
Eines Morgens, die ältere Tochter Suzanne kommt gerade für die Osterferien nach Hause, wird Marcel, der Hausherr, vom Zimmermädchen Louise erstochen in seinem Bett aufgefunden. Der Versuch, die Polizei zu rufen, scheitert, weil das Telefonkabel durchtrennt wurde. Auch das Auto springt nicht an. Die Frauen sehen sich gezwungen, den Mörder selbst zu finden. Wie sich herausstellt, haben alle acht Frauen ein Mordmotiv und beginnen sich gegenseitig zu verhören…….
Wir haben den Text leicht verändert und ziemlich gekürzt, Musik wurde teilweise aus dem Originalfilm übernommen. Es gibt nur ein Bühnenbild, das Wohnzimmer des Landhauses und alle acht Darstellerinnen sind fast durchgängig auf der Bühne und machen sich gegenseitig die Hölle heiß….
3 Akte, Dauer insgesamt ca. 80 Min mit Pause
Ravza Özdemir 5E: LOUISE
Sophie Turetschek 5A: MADAME CHANEL
Emma-Florina Kaufmann 4B: SUZANNE
Victoria Korshak 5D: GABY
Stella Kasper 5D: AUGUSTINE
Laura Lubich 5D: MAMY
Marie Leeb 5D: CATHERINE
Ilinca Hornet 4C: PIERRETTE
Licht: Toni Riedler 5E
Ton: Aliz Pelz 4C
Maske und Frisuren: Florentine Mader 5D
Gestaltung: Prof. Mona Freyer-Luftensteiner
Regie, Organisation: Prof. Jutta Parma