Ausstellungsbesuch - die Linie

Am 29.9.2025 besuchten wir die Ausstellung „Die Linie“ in der Heidi Horten Collection in Wien.

In der Ausstellung steht die Linie als fundamentales Gestaltungselement im Mittelpunkt: sie strukturiert Flächen, definiert Konturen, verbindet und trennt, dokumentiert Zeit und Raum.

In der Ausstellung sind Werke von Paul Klee, Jean-Michel Basquiat, Christo und Jeanne-Claude zu sehen – aber auch zeitgenössische Positionen aus Wien, wie Carola Dertnig, die eindrucksvoll zeigen, wie sich die Linie von der Zeichnung zur Installation im Raum entfaltet.

Besonders beeindruckend war die Installation „Letters of Thanks“ der japanischen Künstlerin Chiharu Shiota: Ein Geflecht aus 1.500 roten Fäden verbindet unzählige Briefe zu einem bewegenden Gesamtkunstwerk. Die von den Schüler*innen im Juni verfassten Dankesbriefe wurden darin aufgenommen – die Arbeiten der Schüler*innen wurden somit Teil dieser Installation.

Während des Besuchs hatten wir die Gelegenheit, sich mit den vielfältigen Ausdrucksmöglichkeiten der Linie auseinanderzusetzen und selbst über Linien, Räume und Wahrnehmung nachzudenken.