Peers Teamtage

In diesem Schuljahr gab es bei den Peers einige Änderungen. Neben dem Besuch der Ausbildungsreihe der Bildungsdirektion durften unsere 22 neuen Peers der 5. Klassen zum ersten Mal auf Teambuilding Seminar fahren. Bei den vielen kooperativen Outdoorübungen konnten die Jugendlichen einander (besser) kennenlernen und zusammenwachsen.
M. Freyer-Luftensteiner und P. Szalay

36 Stunden Mönichkirchen - ich gebe zu, meine Erwarten entgegen diesem Trip waren relativ gering ich dachte mir wenn wir eine Nacht wegfahren, bringt dies ja nicht viel… Da habe ich mich geirrt! Als wir uns am Montag morgen gegen acht Uhr auf den Weg nach Mönichkirchen machten stieg unsere Vorfreude immer mehr an! Seit dem Moment als wir vom Bus ausgestiegen sind, haben wir uns spielerisch besser kennengelernt und gelernt Herausforderungen als Gruppe zu meistern. Viele Spiele haben höchste Geduld erfordert und aufgeben nicht zugelassen! Man brauchte sowohl Kondition als auch strategisch kluges Denken.Da jeder andere Fähigkeiten besitzt, hätten wir diese ohne einander nicht geschafft und dies zu begreifen war das Ziel dieser 2 Tage. Am nächsten Tag fuhren wir gegen 17 Uhr wieder nach Hause. Diesmal nicht als Einzelpersonen sondern als eine Gemeinschaft.

Lilli Hinterplattner 5B

Die zwei Tage, die wir als Gruppe in Mönichskirchen verbracht haben, gehören zu den schönsten dieses Schuljahres. Für mich waren sie ein großes Highlight, an das ich mich immer erinnern werde. Die Wanderungen und das Reden miteinander haben Teamgeist und Gemeinschaft innerhalb der Peers gestärkt und jetzt sehe ich viele Menschen dadurch mit anderen Augen, die ich davor kaum gekannt habe. Auch das Plaudern am Abend hat Spaß gemacht, wir haben uns einfach über Allgemeines unterhalten und sind uns dadurch noch nähergekommen. Beim Kontakte knüpfen und koordinieren innerhalb einer Gruppe haben natürlich auch die vielen Spiele geholfen, die wir gemeinsam gespielt haben. Oft Spiele, welche wir dann mit unseren Erstklässlern spielen können, aber auch anstrengende, herausfordernde spiele, die viel Denken und viel Konzentration erfordert haben, oft sind wir erst mal ein bisschen herumgesessen und haben uns Strategien überlegt, bevor wir überhaupt beginnen konnten, die knifflige Aufgabe zu lösen. All diese Spiele haben wir als Gruppe gemeistert und sind am Ende der spannenden Peers- Tage glücklich, gestärkt und mit vielen neuen Erfahrungen im Gepäck, nach Hause gefahren. 

Marie Leeb 5D