Die Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen beschäftigen sich intensiv mit dem Thema Farbe.
Beim Thema "Der Kampf zwischen Feuerdrache und Eisvogel" konnten die Lernenden der 1c und der 1d ihre ausdrucksstarken, phantastischen Werke im Kalt - Warm- Kontrast umsetzen.
Die Anatomie von Drachen und Vögeln wurde anhand von Abbildungen, Figuren und Objekten aus der Biologischen Sammlung studiert .
Auch lasierende und deckende Farbaufträge kamen zum Einsatz, was den Arbeiten eine tiefenräumliche Wirkung durch die Farbperspektive verleiht.
In alten Zeiten beschützten ein gigantischer Eisvogel und ein mächtiger Feuerdrache den Stein der Macht vor allem Übel.
Der Stein der Macht verlieh jenem, der ihn besaß unbeschränkte Macht über alle Tiere, Pflanzen und Menschen, die Berge, Vulkane, Flüsse, Seen und Wälder- kurzum über die gesamte Welt.
Du kannst Dir vorstellen, was passieren würde, würde der Stein in die falschen Hände geraten.
Deshalb war es die Aufgabe des Feuerdrachen und des Eisvogels den Stein Stunde um Stunde, Tag für Tag, Jahr für Jahr zu bewachen.
Doch wie so oft, gab es einen, der in Besitz des Steins zu gelangen versuchte. Es war ein fieser Zauberer, der alle Macht an sich reißen wollte. Folglich schmiedete er einen fatalen Plan:
Heimlich flüsterte er dem Eisvogel zu, dass der Feuerdrache vorhatte, den Stein für sich zu gewinnen. Dem Feuerdrachen wiederum flüsterte er zu, dass der Eisvogel versuche, den Stein zu stehlen.
Augenblicklich erhoben sich die beiden gewaltigen Kreaturen, jede mit dem Ziel den Stein vor dem Anderen zu beschützen und fielen mit gespreizten Flügeln, offenen Mäulern und Schnäbeln, und ihren spitzen Krallen hoch in den Lüften übereinander her.
Ein persönlicher Duktus wurde entwickelt und bei der Ausgestaltung von Schuppen und Gefieder angewandt.